Entwicklungskonzept Blumenthal – Masterplan Bremer Wollkämmerei / Baumaßnahmen im Umfeld der Speicher 100 und 101
Anfang 2009 wurde die Bremer Wollkämmerei in Bremen-Blumenthal geschlossen. Mit dem Entwicklungskonzept Blumenthal – Masterplan Bremer Wollkämmerei wurden strategische Ideen für einen integrativen Masterplan Blumenthal – zentraler Bereich entwickelt. Vorgesehen sind die Gestaltung der historischen Achse sowie die Gestaltung einer Uferpromenade. Bei den Speichergebäuden 100 und 101 handelt es sich um weitgehend ungenutzte alte Lagerhallen der Bremer Wollkämmerei. In diesen Gebäuden soll ein Oldtimerzentrum errichtet werden.
Themenfelder
Stadtentwicklung, Tourismus
Programme
EFRE Bremen 2007 – 2013
Prioritätsachse / Förderbereich
Prioritätsachse 2: Städtische Wirtschafts- und Lebensräume aktivieren Förderbereich 2.1: Stadtteilzentren- und Quartiersentwicklung
Gesamtvolumen (in €)
432.000,00
Volumenaufteilung
davon öffentliche Mittel: 432.000 € darunter EFRE-Mittel: 216.000 €
Anfang 2009 wurde die Bremer Wollkämmerei in Bremen-Blumenthal geschlossen. Parallel hierzu verlor die Blumenthaler Innenstadt einher gehend mit dem Rückgang industrieller Arbeitsplätze, einem Strukturwandel im Einzelhandel, veränderten Präferenzen und einer erhöhten Mobilität der Wohnbevölkerung wichtige Angebote und Funktionen.
Vor diesem Hintergrund wurden strategische Ideen für einen integrativen Masterplan Blumenthal – zentraler Bereich entwickelt. Vorgesehen sind die Gestaltung der historischen Achse sowie die Gestaltung einer Uferpromenade.
Die für die Umsetzung des Konzeptes benötigten Planungsmittel und Mittel für die Projektsteuerung werden im Rahmen des EFRE-Programms 2007 – 2013 finanziert.
Wirkungs[-]gebiet:
Umsetzungsort:
Volumen insgesamt (EFRE-Programm):
davon öffentliche Mittel:
davon EFRE-Mittel:
Stadt Bremen, Stadtteil Blumenthal
Stadtteil Blumenthal
295.000€
295.000€
147.500€[
Bremer Wollkämmerei: Baumaßnahmen im Umfeld der Speicher 100 und 101
Bei den Speichergebäuden 100 und 101 handelt es sich um weitgehend ungenutzte alte Lagerhallen der Bremer Wollkämmerei. Die Gebäude zählen zu den ältesten erhaltenen Bauten.
In diesen Gebäuden soll ein Oldtimerzentrum errichtet werden. An der Westseite der Speicher befindet sich zwischen Speicher und der im Masterplan Blumenthal vorgesehenen Historischen Achse eine tiefe Senke. Durch das Aufhöhen der Senke auf das Niveau der zukünftigen Historischen Achse, würde die provisorische An- und Abfahrt zu den Speichern gewährleistet. Damit wird auch die Bedeutung der vorgesehenen Historischen Achse, einer zentralen Maßnahme des Masterplans Bremer Wollkämmerei, begünstigt.
Wirkungs[-]gebiet:
Umsetzungsort:
Volumen insgesamt (EFRE-Programm):
davon öffentliche Mittel:
davon EFRE-Mittel:
Stadt Bremen, Stadtteil Blumenthal
Stadtteil Blumenthal
137.000€
137.000€
68.500€[
Impressionen vom Gelände
Speichergebäude
Fassade vom Speichergebäude
Speichergebäude auf dem Gelände
Fassade mit zerstörten Fenstern
Speichergebäude
Speicherturm
Baustelle Wollkämmerei
Platz mit Speichergebäuden
Speichergebäude
Fassade vom Speichergebäude
Speichergebäude auf dem Gelände
Fassade mit zerstörten Fenstern
Speichergebäude
Speicherturm
Baustelle Wollkämmerei
Platz mit Speichergebäuden
Speichergebäude
Fassade vom Speichergebäude
Speichergebäude auf dem Gelände
Fassade mit zerstörten Fenstern
Speichergebäude
Speicherturm
Baustelle Wollkämmerei
Platz mit Speichergebäuden
Emil schiebt an
Dieses Projekt hat den Schwerpunkt Stadtentwicklung und wird von unserem Helden Emil unterstützt.