In Gröpelingen werden ein neues Schulgebäude inklusive Mensa, eine Sporthalle, ein Spielhaus und ein vielseitiges Außengelände unter dem Namen Campus Ohlenhof errichtet. Dabei wird der Bau der Sporthalle mit EFRE-Geldern finanziert.
Der Campus Ohlenhof soll die Entwicklung des gesamten Stadtteils fördern. Das neu entstehende Areal steht zukünftig nicht nur den Schulkindern für Spiel, Spaß und Freizeitgestaltung zur Verfügung. Auch Stadtteilbewohnern sollen die Frei-, Spiel- und Aktionsflächen rund um die Schule und die Sporthalle für Bildung und Bewegung nutzen.
Themenfelder
Stadtentwicklung
Programme
EFRE Bremen 2014 - 2020
Prioritätsachse / Förderbereich
Prioritätsachse 4 - Stadtentwicklungsachse Spezifisches Ziel 7: Stabilisierung benachteiligter Sozialräume und ihrer lokalen Ökonomien
Gesamtvolumen (in €)
4.280.370,00
Volumenaufteilung
davon EFRE-Mittel: 1.750.000 € davon Stadt Bremen: 2.530.370 €
Stabilisierung benachteiligter städtischer Gebiete im Rahmen eines integrierten Entwicklungskonzepts
Im Sommer 2018 besuchte der EFRE-Begleitausschuss das Areal.
Im Bremer Stadtteil Gröpelingen wohnen überproportional viele Kinder und Jugendliche. Unterschiedliche Nationalitäten, aber auch verschiedene soziale bzw. sozioökonomische Gruppen und eine gegebene Bildungsferne stellen den Stadtteil bei den Themen Bildung und Bekämpfung von Armut vor besondere Herausforderungen. Geplant ist, aus dem neuen Campus Ohlenhof mit Grund- und Oberschule, Sporthalle, Freizeitheim und Spielhaus, diversen Frei- und Aktionsflächen, einem Kleinspielfeld und einem Spielplatz einen Ort der schulischen und außerschulischen Bildung zu machen,
als ein Bildungsinstrument des lokalen Bildungsmanagements, das die bestehenden Angebote von Lernen vor Ort und dem Quartierbildungszentrum Morgenland ergänzt,
als Standort für das Management der Umsetzung sozialraumbezogener Bildungsprogramme durch den Wilden Westen und das Spielhaus,
als Raumangebot für die Organisation von Arbeitskreisen zur Verbesserung der lokalen Infrastrukturqualität im Kontext mit der Schule und der Sporthalle und
als Ort der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen lokalen Akteuren (aus den Bereichen Bildung, Kinder- und Jugendhilfe, Kultur, Integration, Gesundheit, Wohnen in Nachbarschaften.
Der Großteil der Investitionen in den Campus Ohlenhof ist für die Jahre 2019 und 2020 geplant. Dabei wird der Bau der neuen Turnhalle mit EFRE-Geldern unterstützt.